Breaking News
Home / DEUTSCH REZEPTE / Plasma-Karottenkuchen

Plasma-Karottenkuchen

Zutaten:

Keks:

  • 200g Mehl
  • 1 Beutel Backpulver
  • ein Teelöffel Salz
  • 300 g Kristallzucker
  • ein Teelöffel Zimt
  • eine Schachtel Gewürze für Lebkuchen
  • 4 zimmerwarme Eier
  • 60 ml Öl
  • 180 g geschmolzene braune Butter
  • 80g Bodenplasma
  • 350 g geriebene Karotten
  • 50 g gehackte Walnüsse

Phil:

  • 450 g Frischkäse
  • 190g Puderzucker
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • Vanilleextrakt
  • abgeriebene Zitronenschale

 

Vorbereitung:

 

1. Schritt

Schalten Sie den Backofen auf 180 °C ein. Eine 22 cm große Kuchenform mit Backpapier auslegen.

1 Korak

 

2. Schritt

Gemahlenes Plasma, Mehl, Soda, Zucker und Gewürze in einer Schüssel vermischen.

2 Korak

 

3. Schritt

Die Eier mit einem Mixer schaumig schlagen, dann unter Rühren Butter und Öl hinzufügen, gefolgt von einem Teelöffel Vanilleextrakt.

3 Korak

 

4. Schritt

Geben Sie die Mischung aus trockenen Zutaten zur Eimischung und verrühren Sie sie dann per Hand mit einem Mixer, bis eine kompakte Masse entsteht.

4 Korak

 

5. Schritt

Geriebene Karotten und Walnüsse hinzufügen.

5 Korak

 

6. Schritt

Geben Sie die Mischung in die Backform und backen Sie sie 35 Minuten lang. Lassen Sie die Kruste nach dem Backen vollständig abkühlen.

6 Korak

 

7. Schritt

Frischkäse und weiche Butter mit einem Mixer verrühren, dann den Puderzucker hinzufügen und auf niedrigster Stufe verrühren. Vanille und Zitronenschale hinzufügen.

7 Korak

 

8. Schritt

Schneiden Sie den abgekühlten Keks in zwei Hälften, verteilen Sie die Füllung auf der Hälfte des Kekses, legen Sie den zweiten Boden darauf und verteilen Sie dann den Rest der Füllung.

8 Korak

 

9. Schritt

Lassen Sie den Kuchen aushärten und dekorieren Sie ihn dann nach Wunsch.

9 Korak

About admin

Check Also

Spinnenkekse

Zutaten: Zucker Brauner Zucker Tischstern Erdnussbutter Ein Ei Vanilleextrakt Backpulver Backpulver Mehl   Vorbereitung: In …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *